|
Es gibt Anzeichen für Kindesmissbrauch die sich in jedem Fall der bekannt wird immer wiederholen. Natürlich reagiert jedes Kind anders auf das was mit ihm gemacht wird. Und doch sollte man bei einigen Dingen aufhorchen oder genauer hinsehen.
- Rückzug
Das Kind zieht sich von allen Menschen die ihm was bedeuten könnten zurück. Erstens aus Angst das jemand nachfragt warum es sich z.B. verändert hat. Zweitens aus Angst das dieser Mensch nicht auf den Gedanken kommt das es mehr von ihm möchte als Freundschaft, aus Angst vor Missbrauch durch einen weiteren Menschen dem es nahe steht.
-
- Äußeres
Das Äußere wird vernachlässigt. Das Kind versucht sich unattraktiv für andere zu machen. Zu grosse, weite, alte Kleidung. Die Hygiene lässt extrem nach. Im Kopf sitzt der Gedanke fest: "Wenn ich nicht mehr hübsch bin lässt er es vielleicht bleiben."
-
-Verschlossenheit
Das Kind erzählt nicht mehr was es gemacht hat. Wie sein Tag war. Obwohl es früher munter drauflos geplappert hat schliesst es sich jetzt Stunden in einem Zimmer ein. Ist mit den Gedanken nicht bei der Sache.
-
- verschlüsselte Signale
Durch manche Kleinigkeiten versucht ein missbrauchtes Kind das Gegenüber dazu zu bewegen nachzuhaken ohne das es etwas sagen muss. z.B. kommen Fragen nach sexuellen Handlungen die es eigentlich noch gar nicht kennen kann.
-
- Schlaf
Kinder die missbraucht werden haben oft Angst vor der Nacht. Nicht weil der Missbrauch dann vielleicht stattfindet, sondern weil die Träume kommen. Träume vor denen es nur flüchten kann wenn es nicht mehr schläft.
-
- Leistungsabfall
Schulische Leistungen fallen ab. Opfer von Missbrauch haben irgendwann nur noch den Gedanken im Kopf wie sie einem nächsten Missbrauch ausweichen können und somit keine Energie mehr für so Sachen wie Schule oder Sport.
-
- Zärtlichkeiten
Schmusen, liebkosen, Küsschen geben, alles das lässt nach. Ein Mensch der missbraucht wird hat irgendwann nur noch Ekel für all das übrige.
-
- Geheimnis
Durch die Blume wird gefragt wie wichtig es ist ein Geheimnis für sich zu bewahren. Fragen wie:" Kann man sterben wenn man ein Geheimnis erzählt Mama?", "Darf ich Geheimnisse erzählen?" kommen immer öfters. Wenn man als Mutter dann sagt: "Ein Geheimnis muss immer ein Geheimnis bleiben" hat man dem Kind jede Möglichkeit sich anzuvertrauen genommen, ohne das man es wollte.
-
- Angst
Das Kind hat Angst vor einer bestimmten Person. Es will nichts mehr über die Person erzählen geschweige denn zu ihr hin gehen. Es wird Ausreden suchen damit es mit dieser Person nichts mehr zu tun haben muss.
so viel zu dem ganzen...
schützt eure kinder

so viel zu dem ganzen... schützt eure kinder |